Huber Automotive AG
  • UNTERNEHMEN
    • Über uns
    • Unternehmensgruppe
    • Standorte
    • Historie
    • Zertifikate
  • LEISTUNGEN
    • Automotive Electronics
    • Batteriemanagement
    • E-Drive / Hybrid
  • REFERENZEN
  • KARRIERE
  • DE
    • EN
  • Menü Menü

AUTOMOTIVE ELECTRONICS

Seit der Entwicklung des ersten eigenen Steuergerätes ist die Steuergeräteentwicklung und -produktion zum Kerngeschäftsfeld erwachsen. Das Geschäftsfeld Automotive Electronics bietet Lösungen für aktuelle und zukünftige Anforderungen der Automobilindustrie. Angeboten wird ein breites Spektrum, von der Steuergeräteentwicklung bis zur Integration ins Gesamtsystem. Dazu zählen die Hard- und Softwareentwicklung, Testing und Qualifikation, Produktion sowie weitere Entwicklungsdienstleistungen – alles aus einer Hand.

So stehen mittlerweile für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke praxisbewährte Hardware-Plattformen und Steuergerätemodule zur Verfügung, die einzeln oder in Kombination genutzt werden können.

Das Produktportfolio reicht von E-Mobility und Hybrid Steuergeräten, Multifunktions- und Abgas ECUs, Leistungselektronik,  sicherheitsrelevante  Elektronik (ISO 26262), Komfort- und Gatewayanwendungen bis hin zu komplexen Batteriemanagementsystemen, die sich aufgrund der mehrjährigen Expertise zu einem eigenen Geschäftsfeld entwickelt haben.

Steuergeräteentwicklung, Gehäusekonstruktion und Elektronikfertigung unter einem Dach eröffnen zudem schlüsselfertige Kundenlösungen, dank der gesamtheitlichen und durchgängigen Entwicklung und Fertigung von Automotive Steuergeräten als Fullservice-Leistung:

Steuergeräteentwicklung –> Erprobung/ Qualifikation –> Serienproduktion

ENTWICKLUNG


HARD- UND SOFTWAREENTWICKLUNG
INKL. GEHÄUSE- UND STECKERDESIGN

ERPROBUNG


HARDWAREQUALIFIKATION
NEU: EMV-/HF-KOMPETENZZENTRUM

SERIENPRODUKTION


HOCHAUTOMATISIERTE FERTIGUNG
NEU: AUCH EMS IN SAUBERRAUMQUALITÄT

ENTWICKLUNG UND UMSETZUNG IN DIE SERIE

ALLES AUS EINER HAND

STEUERGERÄTEENTWICKLUNG

HARD- UND SOFTWAREENTWICKLUNG INKL. GEHÄUSE- UND STECKERDESIGN

HARDWARE ENTWICKLUNG

  • Expertenwissen von High-Speed Kommunikation  über bis zur Leistungs-/Batterieelektronik bis hin zu Funktechnologien
  • HW-Entwicklung nach automotive Standard und funktionaler Sicherheit ISO 26262
  • Automotive Kommunikationssysteme von LIN bis automotive Ethernet (100BASE-T1, 1000BASE-T1) und darüber hinaus
  • Simulation von Schaltkreisen und der Signalintegrität im Zeit- und Frequenzbereich
  • Wärmesimulation inkl. Verifikation
  • Automotive konformes EMV-Design und Verifikation
    (EMV-Messungen im hauseigenen EMV/HF-Kompetenzzentrum)
  • Erstellung von Kabelbaum- und Fertigungsunterlagen für die hauseigene Produktion
  • Huber Automotive_Steuergeräteentwicklung

GEHÄUSE- UND STECKVERBINDERDESIGN

  • In-house Entwicklung von Steuergerätegehäusen in Kunststoff, Kunststoff-Alu, Aluminiumblech und Alu-Druckguss
  • 3D-Datenaustausch zwischen Gehäuse- und PCB-Design/HW-Entwicklung
  • Integrierte Steckverbinderlösungen
  • Entwicklung von Gehäusefamilien als Standardlösung für Kleinserien < 20.000 Stk /Jahr
  • Gehäusedesign und Gehäuseentwicklung (inkl. Werkzeugerstellung) bis zur Schutzklasse IP69K
  • Steckverbinderdesign und Steckverbinderentwicklung (inkl. Werkzeugerstellung) für Leiterplattenmontage
ZurückWeiter

BASISSOFTWARE- UND FUNKTIONSENTWICKLUNG

  • Langjährige Expertise in der Basis- und Funktionssoftwareentwicklung mit 32-bit TriCoreTM
    Microcontrollern dienen der Erfüllung höchster Anforderungen an funktionale Sicherheit
  • Entwicklung nach automotive Spice und funktionaler Sicherheit ISO 26262
  • Steuergeräte werden nach AUTOSAR-Standard entwickelt, um Kostenreduzierung, Qualitätsverbesserung und
    Wiederverwendbarkeit von bereits entwickelten Komponenten zu ermöglichen
  • Mehrjährige Erfahrung mit Hochvolt- und 48-Volt-Bordnetzen

BASISSOFTWARE

  • AUTOSAR-Architektur, Safety Anwendungen
  • AUTOSAR Unterstützung (3.x und 4.x)
  • Flashbootloader

FUNKTIONSSOFTWARE

  • Modellbasierter Entwicklungsansatz MATLAB/Simulink/Targetlink
  • Grafische Entwicklung der Algorithmen
  • Automatisierte Seriencode-Generierung
  • MiL-/SiL -/HiL-Verifikation der Funktionalität

APPLIKATION / BEDATUNG / SYSTEMTESTING

  • A2L gemäß ASAM-Standard (A2L), XCP via CAN
  • Diagnose UDS via CAB ISO14229, ODX Standard
  • Simulation von Ein- und Ausgängen, reale Lasten
  • Fehler Simulation von Kurzschlüssen und Leitungsbrüchen

ERPROBUNG

HARDWARE QUALIFIKATION NACH AUTOMOTIVE STANDARD

HARDWARE QUALIFIKATION

  • HW-Qualifikation und Verifikation nach automotive Standard auf einer Laborfläche von über 200m2
  • Qualifikationsplanung und -koordination
  • Hardware-Inbetriebnahme und -verifikation inkl. Kabelbaumfertigung
  • Testsystementwicklung und -aufbau
  • EMV-Testing / Bordnetz-Testing / ESD-Testing
  • Umweltsimulation und -testing (Klimaschrank, Temperatur-Schockschrank, Shaker, Ofen)

EMV/HF KOMPETENZZENTRUM

ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT UND HOCHFREQUENZTECHNIK

THEMENFELDER

  • Vorentwicklungsstudien und Grundlagenanalysen (bei Bedarf auch unter Umwelteinflüssen)
  • Entwicklungsbegleitende Untersuchungen bei der Steuergeräteentwicklung (bei Bedarf auch unter Umwelteinflüssen)
  • Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • Hochfrequenztechnik (HF)
  • Signalintegrität (SI)
  • Aktives Mitglied in Standardisierungsgremien (OPEN Alliance, CAN in Automation…)

LEISTUNGEN

  • Expertenwissen im Bereich EMV/HF- von Bauteilebene bis hin zum Fahrzeug
  • EMV/HF-Bewertung von Bauteilen/Komponenten/Steuergeräten/Systemen
  • Forschungs- und Vorentwicklungstätigkeiten wie z.B. Technologieabsicherungen, Leitungssatzanalysen und Bewertungen u.v.m.
  • Mitarbeiter mit einschlägigen und langjährigen Erfahrungen im automobilen EMV/HF-Sektor
  • EMV-Normmessungen u.v.m.

AUSSTATTUNG

  • Absorberhalle für gestrahlte und leitungsgebundene EMV-Messungen nach
    den Normen CIPSR25, Ed.4 / EN55025, DIN/ISO 11452-2, DIN/ISO 11452-4
  • Transientenmessplatz und Kfz-Bordnetzsimulator nach den Normen
    ISO 7637, ISO 16750, LV124-1
  • ESD-Messplatz bis 30 kV
  • HF-Messplatz zur Ermittlung von elektrischen und magnetischen Nahfeldern
  • HF-Messplatz für 4-Port Netzwerkanalyse von 300 kHz bis 13.5 GHz
  • HF-Messplatz für Spektrumanalyse bis 18.0 GHz
  • Impedanzanalysator von 100 kHz bis 1.8 GHz

BILDER

WEITERE INFORMATIONEN EMV/HF KOMPETENZZENTRUM

DE CONTACT
MEHR

SERIENPRODUKTION

FLEXIBLE ELEKTRONIKFERTIGUNG IM WERK MÜHLHAUSEN

  • Organisation in Fertigungsinseln / Fläche: ca. 1000 m2
  • PCB-Laser-Labeling
  • 2 SMD Linien (ca. 200.000 Bauteile/ Stunde)
  • Vakuum-Reflow-Lötofen / Selektiv Lötanlage / Pin Insertion
  • SPI, AOI, AXI, ICT, Flying Probe
  • Leiterplattenwaschung und -lackierung
  • Automatisierte Gehäusemontage & EOL
  • EMV- /HF-Labor

HOCHAUTOMATISIERTE GROßSERIENFERTIGUNG IM WERK SÜSSEN

  • Vollautomatisches Lagerhaltungssystem / Fläche: ca. 2000 m2
  • Fertigung unter Sauberraumbedingungen
  • PCB-Laser-Labeling
  • 1 SMD Linie mit 8 High-End-Bestückern (ca. 1.000.000 Bauteile/ Stunde)
  • Vakuum-Reflow-Lötofen / Selektiv Lötanlage / Pin Insertion
  • Inline SPI, AOI, AXI, ICT
  • Leiterplattenwaschung und -lackierung
  • Automatisierte Gehäusemontage & EOL
  • Produktionslabor

ELECTRONIC MANUFACTURING SERVICES

Huber Automotive ist mit seiner Entwicklungs- und Fertigungsexpertise seit Jahren auch innovativer EMS-Dienstleister. Neben der Produktion selbstentwickelter Steuergeräte fertigt Huber kundenindividuell nach konkreten Vorgaben. Als erfahrener TIER1-Systemlieferant von elektronischen Baugruppen und Komplettgeräten mit eigener Hard-und Softwareentwicklung bietet Huber ein breites EMS-Dienstleistungsangebot, vom Projektmanagement über die Überprüfung und Optimierung des Platinenlayouts, Material-und Lieferantenmanagement, Entwicklung von Test- und Prüfstrategien, sowie Umwelttests in den hauseigenen EMV- und Prüflaboren.

 

HUBER AUTOMOTIVE

IHR KOMPETENTER PARTNER

WEITERE INFORMATIONEN AUTOMOTIVE ELECTRONICS

DE EN CONTACT

© 2023 - Huber Automotive AG
  • Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite stimmen Sie automatisch der Verwendung dieser zu.

OKMehr erfahren

Cookies und Datenschutz



Nutzung der Cookies

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseiten besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung mit unseren Webseiten und auf die Dienste haben können.

Wesentliche Webseiten Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen.
Sie können diese blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen und helfen uns dazu, die Nutzung unserer Webseite sowie die Effektivität unserer Kampagnen zu verstehen. Ebenfalls dienen diese uns als Hilfe zur Bearbeitung unserer Webseite sowie der Anwendungen um die Benutzererfahrung unserer Besucher zu verbessern.

Sollten Sie nicht wünschen, dass wir Ihr Besucherverhalten auf unserer Webseite verfolgen, können Sie diese Funktion für Ihren Browser hier ausschalten:

Weitere externe Dienste

Wir nutzen ebenso weitere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und Vimeo. Diese Anbieter erhalten Daten wie Ihre IP-Adresse. Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit die Nutzung zu verweigern. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass das Verweigern die Funktionalität sowie das Aussehen der Webseite stark beeinträchtigen kann. Änderungen der Einstellungen werden erst nach dem neu laden der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies sowie zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen