Huber Automotive AG
  • UNTERNEHMEN
    • Über uns
    • Unternehmensgruppe
    • Standorte
    • Historie
    • Zertifikate
  • LEISTUNGEN
    • Automotive Electronics
    • Batteriemanagement
    • E-Drive / Hybrid
  • REFERENZEN
  • KARRIERE
  • DE
    • EN
  • Menü Menü

EMV/HF KOMPETENZZENTRUM

Die Huber Automotive arbeitet dabei aktiv an der Standardisierung und der EMV/HF/Signalintegritäts-Absicherung der zukünftigen High-Speed Kommunikationssystemen (bis zu 25 GHz) von Steuergeräten im Fahrzeug mit. Anwendungsbeispiele sind unter anderem autonomes Fahren, hochauflösende Displayanbindungen, Kameravernetzung oder Sensordatenverarbeitungen.

Neben der Teilnahme innerhalb verschiedenster Gremien wie CiA und Open Alliance arbeiten wir  mit den neuen Technologien und sichern diese für unsere Projektpartner mit dem Schwerpunkt auf EMV/HF/Signalintegrität ab. Hierzu zählt auch die Entwicklung und der Aufbau von Teststeuergeräten, Topologie,…. und z.B. die Vermessung in unserer eigenen EMV Halle.


CAN in Automation

CAN in Automation (CiA) ist die internationale Anwender- und Herstellergruppe für das CAN-Netzwerk (Controller Area Network), das in der ISO 11898-Reihe international standardisiert ist. Der gemeinnützige Verein wurde 1992 gegründet. Ziel ist es, eine unvoreingenommene Plattform für zukünftige Entwicklungen des CAN-Protokolls bereitzustellen und das Image der CAN-Technologie zu fördern.


OPEN ALLIANCE

Die OPEN Alliance (One-Pair Ether-Net) Inc. ist eine gemeinnützige, offene Branchenallianz, in der hauptsächlich die Automobilindustrie und Technologieanbieter zusammenarbeiten, um die breite Akzeptanz von Ethernet basierten Netzwerken als Standard für Netzwerkanwendungen im Automobilbereich zu fördern.

IHR EXPERTE IM BEREICH EMV/HF

ZUDEM ALLE THEMEN RUND UM ETHERNET, CAN UND HIGH SPEED VERNETZUNG

GREMIENARBEIT

MITGLIED, MITARBEIT & MONITORING

STANDARDISIERUNGSPROZESS

  • Mitglied und aktive Mitarbeit in den Standardisierungsgremien Open Alliance, CiA, etc.
  • Monitoring der Aktivitäten in der IEEE 802.3 Gruppe (z.B. Multigigabit Ethernet, Power-over-coax)
  • Arbeit u.A. an folgenden Technologien: CAN, CAN FD, CAN XL, 100BASE-T1, 1000BASE-T1, automotive Multi-Gigabit Ethernet (2.5G, 5G, 10G) etc.
© ROHDE & SCHWARZ

EMV URSACHENANALYSE

WIR UNTERSTÜTZEN SIE

Die Huber Automotive betreibt zudem EMV Ursachenanalysen, um Sie bei Problemen mit Ihrer Elektronik bestmöglich zu unterstützen. Dabei unterstützen wir Sie mit zahlreichen Methoden und messtechnischen Möglichkeiten wie z. B Schaltplan- und Layoutreviews, EMV-Messungen, Vermessung elektrischer oder magnetischer Nahfelder, um schnell und effektiv EMV Störquellen zu ermitteln und Lösungsvorschläge aufzeigen.

EMV UND HOCHFREQUENZTECHNIK

EMV/HF-FAHRZEUGVERSUCHSTRÄGER

Für die EMV Vermessung von Fahrzeugen kann die Huber Automotive AG auf einen eigenen EMV Fahrzeugversuchsträger zurückgreifen. Die Möglichkeit, auch Fahrzeuge in EMV Hallen vermessen zu können, komplettiert das Portfolio des EMV/HF Kompetenzzentrums und des Umwelttestings. Dadurch besteht die Möglichkeit, z.B. diverse Leitungssätze und Verlegewege nach Kundenvorgaben zu realisieren und praxisnahe und äußert aussagekräftige Ergebnisse in einer realen Fahrzeugumgebung zu ermitteln. Somit ist von der Entwicklung von Fahrzeugsteuergeräten (oder EMV Teststeuergeräten/Testsystemen), über die EMV Vermessung auf Komponentenebene im hauseigenen EMV/HF Kompetenzzentrum inkl. Umwelttesting bis hin zur EMV Fahrzeugmessung eine vollumfängliche und durchgängige Messkette vorhanden.

Vor allem der Vergleich zwischen EMV Komponentenmessungen und EMV Fahrzeugmessungen hat in der Praxis eine äußert hohe Relevanz, da bekanntlicherweise Ergebnisse zwischen beiden Messungen signifikante Unterschiede aufweisen können. Nicht selten werden EMV Grenzwerte bei EMV Fahrzeugmessungen überschritten, obwohl die EMV Komponentenmessung bestanden wurde. Dadurch besteht für unsere Kunden die Möglichkeit, zusammen mit uns, bereits in einem frühen Stadium einer Steuergerätenentwicklung oder bei der EMV Absicherung von neuen Kommunikationsstechnologien, Bauteilen, Leitungssätzen,… das EMV Verhalten im Fahrzeug abzuprüfen. Somit können EMV Probleme frühzeitig erkannt und zeit- und kostenaufwändige Nacharbeiten verhindert werden. Zudem können diese Ergebnisse z.B. für die EMV Optimierung eines Steuergeräts oder als Input für ein Standardisierungsgremium verwendet werden.

Die Vorbereitungen/Umbauten erfolgen bei uns vor Ort in Mühlhausen im Täle. Die EMV Vermessung des Fahrzeugs erfolgt bei einem unserer renommierten Partnerlabore.

© ROHDE & SCHWARZ

UMWELTTESTING

THEMENFELDER, LEISTUNGEN, AUSSTATTUNG

Neben dem EMV/HF Labor betreibt die Huber Automotive AG ein eigenes Umweltlabor mit einer Vielzahl an Messtechnik. Es stehen u.A. diverse Klimaschränke, Temperaturschränke und Laborschränke sowie ein Shaker zur Verfügung. Dadurch können Umwelttests (inkl. Feuchte) nach den gängigen Umweltnormen durchgeführt werden. Auch die Kombination zwischen HF- und Umweltmessungen sind dadurch möglich.

LEISTUNGEN

  • Testsystementwicklung und -aufbau für die Erprobung von Steuergeräten und Elektronikkomponenten
  • Erprobung von Steuergeräten/Elektronikkomponenten nach LV124-2 bzw. den entsprechenden OEM-Normen
  • HF Messungen unter Temperatureinfluss (z.B. HF Bauteilanalysen unter Temperatur)
  • PreCompliant Umwelttest von Steuergeräten/ Elektronikkomponenten während der Entwicklungsphase
  • Ursachenanalyse und Ausarbeitung von Lösungsansätzen

AUSSTATTUNG

  • 4 x Klimaschränke (-40°C bis +150°C inklusive Feuchte, 350l)
  • 2 x Temperaturschockschränke (-40°C bis +150°C, 60l)
  • 1 x Shaker mit Klimakammer (-40°C bis +150°C, 40l)
  • 1 x Ofen (RT bis +150°C)
© 2023 - Huber Automotive AG
  • Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite stimmen Sie automatisch der Verwendung dieser zu.

OKMehr erfahren

Cookies und Datenschutz



Nutzung der Cookies

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseiten besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung mit unseren Webseiten und auf die Dienste haben können.

Wesentliche Webseiten Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen.
Sie können diese blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen und helfen uns dazu, die Nutzung unserer Webseite sowie die Effektivität unserer Kampagnen zu verstehen. Ebenfalls dienen diese uns als Hilfe zur Bearbeitung unserer Webseite sowie der Anwendungen um die Benutzererfahrung unserer Besucher zu verbessern.

Sollten Sie nicht wünschen, dass wir Ihr Besucherverhalten auf unserer Webseite verfolgen, können Sie diese Funktion für Ihren Browser hier ausschalten:

Weitere externe Dienste

Wir nutzen ebenso weitere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps. Diese Anbieter erhalten Daten wie Ihre IP-Adresse. Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit die Nutzung zu verweigern. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass das Verweigern die Funktionalität sowie das Aussehen der Webseite stark beeinträchtigen kann. Änderungen der Einstellungen werden erst nach dem neu laden der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies sowie zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen